Unser Leben in Scheinwelten
Unsere Kultur liebt den Schein, liebt den Glanz, liebt die Leistung, liebt den CEO des Jahres. Wachstum, äußeres Wachstum, gilt uns über alles. Doch dieser Schein trügt in mehrfacher Hinsicht.
- Immer mehr Menschen erkennen, dass unsere Kultur der Lebensgestaltung ein Fehlweg ist, den wir dringend verlassen sollten.
- Immer mehr Menschen nehmen die innere Leere in sich wahr, die auch das neueste iPhone nicht überdecken kann. Sie spüren ein kaum mehr unterdrückbares Missbehagen und die innere Unruhe.
- Immer mehr Menschen sehnen sich nach etwas, dass sie in fremden Religionen und Kulturen suchen (z. B. Zen, Yoga, …) und ahnen gleichzeitig, dass der europäische Kulturraum ähnliches zu bieten hat. Sie wissen nur nicht wie und wo, sie finden könnten.
Vom Werk zum Wesen
Wer mehr über diese neuen Wege erfahren möchte, wer den Weg nach innen gehen will, wer seinen Fokus von der Welt (vom Werk) hin zu sich selbst (Seele, Wesen nach Karlfried Dürckheim) finden will, dem empfehle ich den Film: „Die Kunst des inneren Weges“.
Wurde am 17. Dezember 2024 veröffentlicht und kann aktuell auf YouTube angeschaut werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Xl3Nf2X1i_o&t=193s
Verbindung von östlicher und westlicher Sichtweise
Dort sprechen Eugen Drewermann (Theologe), Glenn Mullen (Buddhist) und Gwendolyn Walter-Kirchhoff (Philosophin) über unterschiedliche Wege zum inneren Selbst. Sie verbinden westliche und östliche Ansätze auf erstaunliche Weise und ermöglichen somit neue Perspektiven und neue Wege zum inneren Selbst.
Ein Weg zu dir selbst ist das Sokratische Gespräch
Selbsterkenntnis ist im Alltag oft schwierig. Die Zeit rennt, die nächsten Termine warten und du bist so tief in den Inhalten, dass dir der Raum zur Reflexion fehlt. Du bist wie ein Baumfäller, der dauernd Bäume fällt und dabei vergisst, seine Axt zu schärfen. Deshalb wird sie immer stumpfen. Zeit also, die Axt zu schärfen.
Das Sokratische Gespräch ist ein idealer Ort dafür. Zeit zur Reflexion, Zeit für Selbsterkenntnis, Zeit, seinen eigenen Horizont zu erweitern und ein wirklich gutes Gespräch zu erleben.
Ich biete drei Formate dazu an, schau doch mal rein!
Sokratisches Gespräch Online
Wer glaubt, dass Online keine wirklichen Begegnungen möglich sind, kennt dieses Format nicht!
€
0
- Sokratisches Gespräch selbst erfahren
- Online via Zoom
- maximal 8 Akteure
- 1 x Monat
- für alle, die neue Erkenntnisse nicht ablehnen
Infos & Anmeldung
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Sokratischer Führungskreis Online
Eine sokratischer Gesprächskreis,
der sich mit aktuellen Führungsthemen auseinandersetzt.
€
je Gespräch
- sokratische Reflexion zu Führungsthemen
- Online via Zoom
- maximal 8 Akteure
- 1 x Quartal
- für alle, die mehr Fragen als Antworten haben
Infos & Anmeldung
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Sokratischer Männerkreis Online
Gespräche unter Männer sind anders. Erlebe diesen geschützten Raum, um dich selbst neu zu erfahren.
€
je Gespräch
- sokratische Gespräch unter Männern
- Online via Zoom
- maximal 8 Akteure
- 6 x Jahr
- für Männer, die spüren, dass sie noch nicht angekommen sind
Infos & Anmeldung
Keine Vorkenntnisse erforderlich!